Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten in der Wachtel.app

Wichtig: Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer mobilen Anwendung "Wachtel.app" gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Inhaltsverzeichnis

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

b0ss.dev
Alexander Boss
Pollerstraße 49
26639 Wiesmoor
Deutschland

E-Mail: alexander@b0ss.dev
Web: https://wachtel.app

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

2.1 Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Nutzungsdaten.

2.2 Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen App sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

3. Welche Daten werden erhoben?

3.1 Bei der Registrierung und Nutzung

Bei der Registrierung und Nutzung der Wachtel.app werden folgende Daten verarbeitet:

Datenkategorie Beschreibung Zweck
Authentifizierungsdaten E-Mail-Adresse, Benutzer-ID von Apple oder Google, OAuth-Token Registrierung, Login, Kontoverwaltung
Wachteldaten Ringnummern, Farbschläge, Geschlecht, Geburtsdaten, Gewicht, Gesundheitsdaten, Preise, Verkaufsstatus Verwaltung Ihrer Wachtelhaltung
Fotos und Bilder Wachtelfotos, Eifotos, hochgeladene Bilder Dokumentation und Verwaltung
Züchterdaten Namen, Adressen, Kontaktdaten von Züchtern Verwaltung von Züchterkontakten
Brutdaten Brutprozesse, Eierdaten, Brutkalender, Statistiken Brut- und Reproduktionsmanagement
Finanzielle Daten Budgeteinträge, Einnahmen, Ausgaben, Kategorien Budgetverwaltung
Stammbaumdaten Zuchtlinien, Stammbauminformationen, Verwandtschaftsbeziehungen Stammbaumverwaltung
Notizen und Texte Tagesnotizen, Beschreibungen, Kommentare Persönliche Dokumentation
Nutzungsdaten Zugriffszeitpunkte, Geräteinformationen, App-Version, Betriebssystem Technischer Support, Fehleranalyse

3.2 Automatisch erfasste Daten

Bei der Nutzung der App werden automatisch folgende technische Daten erfasst:

3.3 Berechtigungen

Die App benötigt folgende Geräteberechtigungen:

Sie können diese Berechtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts widerrufen.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

4.1 Bereitstellung der App-Funktionen

4.2 Technischer Betrieb

4.3 Kommunikation

4.4 Rechtliche Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

5.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung des Nutzungsvertrages, den Sie durch die Registrierung mit uns eingehen. Dies umfasst alle Kernfunktionen der App.

5.2 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, z.B. für:

Diese Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5.3 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B.:

5.4 Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Speicherung oder Verarbeitung von Daten verpflichtet.

6. Weitergabe von Daten

6.1 Grundsatz

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

6.2 Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO):

Supabase (Backend und Datenspeicherung)

6.3 OAuth-Anbieter

Für die Authentifizierung nutzen wir OAuth-Dienste von:

Apple Sign-In Google Sign-In

6.4 Gesetzliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe kann erfolgen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Rechtsverfolgung erforderlich ist.

7. Speicherdauer

7.1 Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer
Kontodaten Bis zur Löschung des Kontos durch den Nutzer
Wachtel- und Brutdaten Bis zur Löschung durch den Nutzer oder des Kontos
Fotos und Bilder Bis zur Löschung durch den Nutzer oder des Kontos
Budgetdaten Bis zur Löschung durch den Nutzer oder des Kontos
Nutzungsdaten und Logs Maximal 90 Tage
Backup-Daten Maximal 30 Tage nach Löschung im Live-System

7.2 Löschung bei Konto-Löschung

Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden alle Ihre persönlichen Daten unverzüglich und unwiderruflich gelöscht. Dies umfasst:

Lediglich anonymisierte Statistikdaten können zu Analysezwecken aufbewahrt werden, sofern diese keinen Personenbezug mehr aufweisen.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst insbesondere die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen. Sie können die meisten Ihrer Daten direkt in der App bearbeiten.

8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden"), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können Ihr Konto jederzeit über die App-Einstellungen löschen.

8.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.

8.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Nutzen Sie hierfür die Export-Funktionen der App (PDF, CSV, Excel).

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

8.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

8.8 Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: alexander@b0ss.dev
Support: sabrina@wachtel.app

9. Datensicherheit

9.1 Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

9.2 Ihre Verantwortung

Bitte beachten Sie, dass auch Sie zur Sicherheit Ihrer Daten beitragen können:

10. Drittanbieter und externe Dienste

10.1 Supabase (Backend-Infrastruktur)

Anbieter: Supabase Inc.
Zweck: Authentifizierung, Datenbankverwaltung, Dateispeicherung
Serverstandort: EU (Frankfurt, Deutschland)
Datenverarbeitung: Im Auftrag als Auftragsverarbeiter
Datenschutz: DSGVO-konform, EU-Standardvertragsklauseln
Website: https://supabase.com

10.2 Apple Sign-In

Anbieter: Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA
Zweck: Authentifizierung und Login
Übermittelte Daten: E-Mail-Adresse (optional anonymisiert), Benutzer-ID
Datenschutz: https://www.apple.com/legal/privacy/
Besonderheit: Apple bietet "Sign in with Apple Hide My Email" an

10.3 Google Sign-In

Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck: Authentifizierung und Login
Übermittelte Daten: E-Mail-Adresse, Name, Benutzer-ID
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Garantien: EU-US Data Privacy Framework

10.4 Keine weiteren Tracking-Dienste

Wir verwenden keine Tracking-Dienste wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tools. Es erfolgt keine Verhaltensanalyse zu Werbezwecken.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über eine In-App-Benachrichtigung informieren.

12. Kontakt und Anfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Verantwortlicher für Datenschutz:
b0ss.dev
Alexander Boss
Pollerstraße 49
26639 Wiesmoor
Deutschland

E-Mail: alexander@b0ss.dev
Support: sabrina@wachtel.app

Wichtiger Hinweis: Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei datenschutzrechtlichen Anfragen bitten wir Sie, uns per E-Mail zu kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats beantworten.

13. Zuständige Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Deutschland

Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: https://www.lfd.niedersachsen.de

Stand: Januar 2025
Version: 1.0